Copy-Discovery 2000 Homepage

Anmelden:Zur Registrierung
Einen Artikel zurück Einen Artikel weiter

StarForce Technologies veröffentlicht Version 3.07

Seit dem 3. November 2005 existiert wieder ein Kopierschutz, welcher von keinem Kopier- oder Emulationsprogramm umgangen werden kann. StarForce Technologies stellte gestern in einer Pressemitteilung die neue Version ihres gleichnamigen Kopierschutzmechanismus vor. Dieser ist in der Lage auch die neusten Methoden zu verhindern, welche es ermöglichten eine StarForce Professional 3 geschützte Software auch ohne die Original Disk auszuführen.

Die ehemaligen Lösungen basierten alle darauf, den Schwachpunkt von StarForce Professional 3 auszunutzen, welcher in den IDE Treibern des Kopierschutzes lag. Durch diese Treiber hat StarForce Professional 3 vollen Zugriff auf ATAPI Laufwerke und kann so virtuelle Laufwerke von Realen unterscheiden. Allerdings ermöglichten die StarForce Treiber nicht den vollen Zugriff auf USB Laufwerke. Hatte man also seine IDE Laufwerke abgestöpselt konnte man mit Hilfe von RMPS die entsprechende Software starten.
Einige Fachleute waren der Meinung, dass diese Methode ewig funktionieren würde, da es schier unmöglich wäre auf USB Geräte vollen Zugriff zu erlangen. Sie begründeten ihre Theorie damit, dass jeder USB Controller einen Hersteller spezifischen Treiber benötigt und es somit nicht möglich wäre, diese Unmengen von Verschiedenen abdecken zu können.
Scheinbar hat StarForce Technologies trotzdem einen Weg gefunden USB Laufwerke zu überwachen. Erste Berichte über nicht mehr funktionierende Sicherheitskopien bekräftigen das. Näheres über die Änderungen, welche bei StarForce Professional 3 vorgenommen wurden, erfahren Sie im Changelog.

Nach diesem schweren Rückschlag bleibt nur noch zu hoffen, dass mit Daemon Tools v4 die Wende kommt. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.


Changelog:

Completely new protection possibilities:

New carrier type - DVD Keyless
External Binding. Now you can create your own binding using FrontLine.

New possibilities for DRM:

Limited functionality for the protected application.
Templates licensing models can be user-defined.
Possibility to specify the buy page.
Possibility to receive serial number operation reports (via e-mail only).
The registry path for the main trial mark can be user-defined.

Improvements

New protection against emulators and filters, including anti-filter protection for IDE, USB and IEEE1394. For 2000, Windows XP 32/64-bit, Windows Server 2003 32/64-bit. (There is no protection against emulators under Windows 9x and NT)
Disc version interface has been improved; the new messages are now more precise.
There is a new key format for CD Key. It is essential for CD Keyless and support of DVD Keyless. The old formats are supported as well.
SfUInt classes support has been included. It is recommended for better binding of the protection module.

EricP

Kommentarfunktionen deaktiviert - nicht eingeloggt