Copy-Discovery 2000 Homepage

Anmelden:Zur Registrierung

Geschichte von Copy-Discovery 2000

08.05.2004 Die Copy-Discovery 2000 Homepage wird auf den damals aktuellen Server geladen. Die Gratis-Domain wird eingerichtet und der Copy-Discovery 2000 Info- und Download- Bereich stehen zur Verfügung. Auch das Gästebuch ist schon konfiguriert.
  
06.06.2004 Copy-Discovery 2000 Version 1.00 wird veröffentlicht. In der ersten Version wird noch eine langsame, wenig intelligente Scanroutine eingesetzt. Die beide in der Version verfügbaren Special-Scans sind der Dateien-Scan und die damals noch extern gehaltene Systemüberwachung.
  
08.06.2004 Copy-Discovery 2000 Version 1.01 wird veröffentlicht. In dieser Version wird der fatale SafeDisc Bug behoben. Sonst gibt es keine weiteren wichtigen Änderungen.
  
17.06.2004 Das speziell für Copy-Discovery 2000 errichtete Forum ist nun eröffnet. Die Administratoren Koda, links234 und Dark-Angel kümmern sich um die Konfiguration. Moderator CloneBurner hilft, Fragen von Forumnutzern zu beantworten, die nichts mit Copy-Discovery 2000 zu tun haben.
  
19.06.2004 Copy-Discovery 2000 Version 1.20 wird veröffentlicht. Die neue Scantechnologie beschleunigt den Scanvorgang von Dateien- und CD/DVD-Scan und vom später integrierten Verzeichnis-Scan.
  
02.07.2004 Copy-Discovery 2000 Version 1.30 erscheint. Einige Packer- und Crypter-Erkennungen werden in die Scanroutine aufgenommen. Der Verzeichnis-Scan wird hinzugefügt.
  
01.10.2004 Die Forensoftware Invision Power Board wird von Version 1.3 auf Version 2.0.0 aktualisiert.
  
15.10.2004 Die Version 1.40 von Copy-Discovery 2000 erscheint. Die erste Version, die vom Copy-Discovery 2000 Beta Tester Team geprüft wurde. Der Kopierschutzscanner wurde um zahlreiche Funktionen erweitert, wie den TOC-Scan.
  
21.11.2004 Das Copy-Discovery 2000 Forum hat die 100 Mitglieder Grenze überschritten.
  
25.09.2005 Die neue Version der Copy-Discovery 2000 Homepage geht online. Copy-Discovery 2000 2.00 erscheint. Die erste Version, die in Visual Basic .NET geschrieben wurde.
  
18.11.2005 Der dunkelste Tag in der Geschichte von Copy-Discovery 2000. Die CD2000 Homepage muss wegen rechtlichen Problemen vom Server genommen werden. Die Entwicklung vom Scanner wird zwischenzeitlich eingestellt.
  
26.02.2006 Eine temporäre Homepage zu Copy-Discovery 2000 ist Dank Bennys Webspace unter http://cd2000.copybase.ch erreichbar.
  
03.09.2006 Die nun dritte Homepagegeneration erblickt das Licht der Welt. Mit altbekannten Inhalten wie Newsbereich, Enzyklopädiebereich, Forum und vieles (neues) mehr.
  
01.10.2006 Copy-Discovery 2000 2.05 wird gemeinsam mit Copybase Connector, ein Plugin für CD2000, veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen betreffen die Scanroutine. Einige Erkennungen wurden stark verbessert. Das CPS wurde komplett umstrukturiert.
  
04.10.2006 Copy-Discovery 2000 2.06 wird veröffentlicht. Im Setup befindet sich auch eine aktualisierte Version von Copybase Connector, Version 1.01. Es gibt nur kleine Änderungen. Ein Bugfix für den Update Manager und mehere andere kleine Fehler wurden beseitigt.
  
29.10.2006 ScanSD 1.00 wird veröffentlicht. Ein von EricP entwickeltes Plugin zur genaueren SafeDisc-Versionsidentifikation.
  
20.03.2008 Die Entwicklung von Copy-Discovery 2000 2.50 ist nach über einem Jahr abgeschlossen und die Betatests wurden gestartet.
  
26.05.2008 Copy-Discovery 2000 2.50 wird veröffentlicht.