Copy-Discovery 2000 Homepage

Anmelden:Zur Registrierung

Hilfesystem :: CD/DVD Scan

CD/DVD Scan

Der CD/DVD Scan ist einer der wichtigsten Programmteile von Copy-Discovery 2000. Dieser Scan war schon in der ersten Version des Kopierschutzscanners (Version 1.00) vorhanden. Man verwendet den CD/DVD Scan, wie der Name schon sagt, um festzustellen ob eine CD beziehungsweise DVD mit einem Kopierschutz versehen ist.

Wie identifiziere ich den Kopierschutz einer CD/DVD mit dem CD/DVD Scan?

1. Man öffnet Copy-Discovery 2000 und wählt im Startfenster den CD/DVD Scan aus. Das CD/DVD Scan Fenster öffnet sich (Abbildung 1).
2. Man wählt das Laufwerk aus, in dem sich das zu scannende Medium befindet (Abbildung 1).
    2.1 Will man das Auswahlfeld der Laufwerke aktualisieren klickt man auf das Aktualisieren Icon (Aktualisieren). Mit den beiden Schaltflächen links lässt sich das Laufwerk öffnen und schließen (Abbildung 1).
    2.2 Um den Scanvorgang des ausgewählten Laufwerks zu starten, klickt man auf die Schaltfläche Scanvorgang starten (Abbildung 1).

Abbildung 1

3. Nun überprüft Copy-Discovery 2000 die CD/DVD auf Kopierschutzmechanismen.
    3.1 Der Fortschrittsbalken zeigt an wie lange der Scanprozess noch dauert. Bei DVDs mit vielen Dateien kann das einige Zeit in Anspruch nehmen.
4. Ist Copy-Discovery 2000 mit dem Scannen fertig, wird der erkannte Kopierschutz, der CD/DVD Name, die CD/DVD Größe sowie die Anzahl der Sektoren auf der CD/DVD angezeigt.(Abbildung 2).
    4.1 Wird kein Kopierschutz angezeigt ist es ratsam das Installationsverzeichnis der Software zu scannen, weil sich die Kopierschutzmerkmale nicht immer auf der CD/DVD befinden. Wenn Sie wissen wollen, wie man ein Verzeichnis scannt, schauen Sie hier.
    4.2 Wenn Sie eine weitere CD/DVD scannen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Neuer Scanvorgang. Jetzt werden die oberen Schaltflächen sowie die Auswahlbox wieder aktiviert.

Abbildung 2