Hilfesystem :: Systemüberwachung
Systemüberwachung
Die Systemüberwachung arbeitet grundlegend anders als CD/DVD Scan,
Verzeichnis Scan und Dateien Scan. Damit die Systemüberwachung den
Kopierschutz identifizieren kann, muss die Anwendung oder das Spiel
gestartet werden. Die Systemüberwachung kontrolliert die geladenen
Prozesse und Module.
Wie erkenne ich den Kopierschutz eines Spiels/einer Anwendung mit der Systemüberwachung?
1. Man öffnet Copy-Discovery 2000 und wählt im Startfenster die
Systemüberwachung aus. Das Systemüberwachungsfenster öffnet sich (Abbildung 1).

2. Man klickt auf die Schaltfläche
Systemüberwachung Starten (Abbildung 2). Nun wird die Überprüfung der Prozesse gestartet.

2.1 In das Listenfeld wird ein Eintrag hinzugefügt (Abbildung 3).
Copy-Discovery 2000 fügt sowohl beim Starten als auch beim Beenden einen Eintrag in die Liste hinzu.

3. Starten Sie nun das Spiel/die Anwendung. Sie brauchen die CD/DVD des
Spiels/der Anwendung nicht einlegen. Es wird eine Fehlermeldung
erscheinen, weil nicht die richtige CD im Laufwerk ist. Klicken Sie das
Meldungsfenster (die Fehlermeldung des Spiels/des Programms) nicht
sofort weg. Die Systemüberwachung benötigt circa 3 Sekunden um den
Kopierschutz zu identifizieren. Falls kein Kopierschutz gefunden wurde,
wird auch nichts angezeigt. Es kommt keine Meldung, dass kein
Kopierschutz gefunden wurde. Wurde ein Kopierschutz gefunden, wird ein
Eintrag in das Listenfeld erstellt und ein Infofenster (Abbildung 4) erscheint.

4. Wenn der Kopierschutz identifiziert wurde, klicken Sie auf die
Schaltfläche
Systemüberwachung Abbrechen, um die
Systemüberwachung zu deaktivieren.
4.1. Um alle
Einträge des Listenfeldes zu leeren, klicken Sie auf die Schaltfläche
Liste leeren.
4.2. Wenn Sie auf die
Schaltfläche
Minimieren zum Systemtray klicken, wird
Copy-Discovery 2000 bis auf das Icon in der Taskleiste verschwinden.
Wenn Sie das Icon doppelt anklicken, wird Copy-Discovery 2000 wieder
angezeigt. Die Systemüberwachung bleibt trotzdem aktiviert und wenn ein
Kopierschutz gefunden wurde, wird wie im Normalzustand das Infofenster erscheinen.