Hilfesystem :: Frequently Asked Questions
Im FAQ findet man die Antworten der meistgestellten Fragen zu
Copy-Discovery 2000. Wenn der FAQ Ihre Frage nicht beantworten kann, schreiben Sie mir einfach ein
E-Mail.
Kann man den Quellcode von Copy-Discovery 2000 erwerben?
Nein. Der Quellcode wird weder verkauft noch veröffentlicht.
Wer gefundene Programmfehler ausgebessert haben möchte, kann diese im
"Bugmeldeamt" eintragen.
Wer die Funktionalität von Copy-Discovery 2000 erweitern möchte, dem steht es frei, ein Plugin für Copy-Discovery 2000 zu schreiben und zu veröffentlichen. Mehr Informationen zur Pluginentwicklung finden Sie im
Entwicklerbereich des
Plugincenters.
Was ist Copy-Discovery 2000?
Copy-Discovery 2000 ist ein Kopierschutzscanner. Er wird ausschließlich zur Identifizierung von Kopierschutzmechanismen auf CD/DVDs, Dateien
oder Prozessen verwendet. Man kann damit keine Schutzmechanismen umgehen oder Sicherheitskopien von CDs/DVDs erstellen. Das Programm hat mit dem Vervielfältigungsprozess von Medien nichts zu tun.
Wer entwickelt Copy-Discovery 2000?
Sowohl Homepage als auch Programm wurden und werden ausschließlich von mir, Koda, entwickelt.
Wieviel kostet Copy-Discovery 2000?
Nichts. Copy-Discovery 2000 ist Freeware.
Benötigt Copy-Discovery 2000 ASPI Treiber?
Version 1.40 benötigt einen ASPI Treiber. Ab Version 2.00 ist das nicht mehr der Fall. Da alle Funktionen entfernt wurden, die
auf die Schnittstelle angewiesen waren. Es kann sein, dass manche Plugins ASPI Treiber benötigen.
Wie programmiert man Plugins?
Voraussetzung zum Plugin Programmieren sind Programmierkenntnisse in einer .NET Sprache.
Mehr Informationen >>>
Wie kann man Beta Tester werden?
Wenn Sie Beta Tester werden möchten, ist es von Vorteil wenn Sie einige Spiele besitzen und sich mit Kopierschutzmechanismen etwas
auskennen. Sie schicken mir am besten eine
E-Mail
und melden sich im
Copy-Discovery 2000 Forum an.
Wofür braucht man die in Copy-Discovery 2000 integrierte Userdatenbank?
Die Userdatenbank ist für Profis der Kopierschutzszene interessant. Angenommen Sie kennen
ein Erkennungsmerkmal eines Kopierschutzmechanismus, das Copy-Discovery 2000 nicht unterstützt, können Sie dieses mit Hilfe
der Userdatenbank in die Scanroutine von Copy-Discovery 2000 integrieren. Zum Beispiel: Sie wissen, dass in jeder mit Alcatraz geschützten
Datei der String 'Alcatrazprotected' enthalten ist, so können Sie diesen String in die Userdatenbank eintragen. Nun ist
Copy-Discovery 2000 in der Lage Alcatraz zu erkennen.
Mehr Informationen >>>
Werden noch Übersetzer benötigt?
Ja. Für alle Sprachen bis auf Dänisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Tschechisch und Spanisch.
Wenn Sie Übersetzer werden wollen,
schreiben Sie mir einfach eine
E-Mail.
Gibt es eine setuplose Version von Copy-Discovery 2000?
Nein. Die neueste Copy-Discovery 2000 ist nur mit Setup erhältlich. Es gibt auch nur mehr einen Setup (früher waren es zwei).
Was ist das Microsoft Framework?
Das Microsoft Framework ist eine Art Runtime für alle .NET Programmiersprachen. Es wird zum Ausführen von Anwendungen benötigt, die in
.NET Sprachen geschrieben wurden. Wie Copy-Discovery 2000.
Ist Copy-Discovery 2000 illegal?
Nein. Copy-Discovery 2000 wird nur zur Kopierschutzidentifikation verwendet. Es gibt keine Daten an Brennprogramme weiter und hat mit dem Koppieren urheberrechtlich geschützter Inhalte nichts zu tun.
Wieviele Kopierschutzmechanismen erkennt Copy-Discovery 2000?
Wofür stehen die Akronyme CD2000 und CPS?
Für Copy-Discovery 2000 und Copy-Discovery 2000 Plugin System.
CD2000 ist der Name
des Kopierschutzscanners und der Homepage und wahrscheinlich das am öftesten geschriebene Wort auf dieser Webseite ;).
CPS bezeichnet die für Pluginentwickler wichtige Schnittstelle zwischen Plugins und Programm.
Wieso war die Homepage monatelang offline?
Dafür verantwortlich war eine Münchner Anwaltskanzlei, die über mein Onlineangebot nicht ganz so begeistert war wie ich. In der Hektik habe ich einfach den ganzen Server gesperrt und auf eine Für-Viele-Monate-Geschlossen-Nachricht vergessen.
Ist CD2000 auch in einer nicht-windows Version verfügbar?
Leider nein. Theoretisch könnte CD2000 über Mono ausführbar sein, ist aber eher unwahrscheinlich und wurde noch nicht getestet.
Warum verbindet sich das Plugin Copybase Connector automatisch mit dem Internet?
Wie der Name schon sagt, verbindet
Copybase Connector Copy-Discovery 2000 mit der Kopierschutzdatenbank von Copybase. Dass dafür Internet erforderlich ist, muss wohl nicht weiter erklärt werden.