Pluginlibrary
Die Pluginlibrary enthält alle mir bekannten und vom jeweiligen Autor freigegebenen Plugins zu Copy-Discovery 2000, sowie alle Sprachpakete,
die in der jetzigen Version von Copy-Discovery 2000 noch nicht integriert sind.
Inhaltsverzeichnis
|
Autor: |
Koda, Benni (von Copybase) |
Benötigt CD2000 Version: |
2.50 und höher |
verfügbare Sprachen: |
 |
Version des Plugins: |
2.01 |
Copybase Connector nennt sich das erste für Copy-Discovery 2000 verfügbare Plugin. In Kooperation mit Copybase entwickelt, verbindet
es den Kopierschutzscanner mit Bennys Kopierschutzdatenbank.
Immer dann, wenn der Benutzer eine Disc mit dem CD/DVD Scan, ein Verzeichnis mit dem Verzeichnis Scan
oder eine Datei mit dem Dateien Scan scannt, baut CC eine Verbindung zum Copybase Server auf und prüft, ob für die eben gescannte Software
ein passender Eintrag vorhanden ist. Dieser Prozess läuft automatisch im Hintergrund ab. Die Identifikation erfolgt
beim CD/DVD Scan über die CCDID (und wieder ein Akronym), die CD2000 aus Disc Eigenschaften wie Sektoren und Disc-Größe berechnet. Beim Verzeichnis und Dateien
Scan übernimmt diese Aufgabe der MD5 Hashwert der Datei.
Der Benutzer scannt die Far Cry DVD. Copybase Connector zeigt den Kopierschutz der DVD über ein kleines Notification Window an. (Erscheint am rechten unteren Bildschirmrand.)
Ein Beispiel: Hans will wissen, ob und - wenn ja - wie seine Special Edition Far Cry DVD geschützt ist. Zu seinem Pech befindet sich auf dieser Special Edition DVD - im Gegensatz zur normalen Far Cry DVD -
kein Hinweis, der auf einen gewissen Kopierschutz schließen lässt. Glücklicherweise benutzt Hans CD2000 2.05 mit Copybase Connector. Er scannt die DVD mit dem CD/DVD Scan, dieser zeigt keinen Kopierschutz an, wie alle
anderen Kopierschutzscanner auch. Doch zu seiner großen Überraschung popt in dem rechten unteren Bildschirmeck ein noch nie zuvor gesehenes Fenster auf. Damit nicht genug, zeigt das mysteriöse kleine Fenster den Kopierschutz
dieser für KS Scanner hartnäckigen Special Edition DVD an und das sogar mit vollständiger Versionsnummer.
Zu Hans' Glück hat ein kluger Copybase Nutzer den Kopierschutz von
seiner Far Cry Version in Erfahrung gebracht und ihn in die Datenbank eingetragen.
Copybase Connector sendet nicht nur automatische Befehle zum Copybase Server, sondern stellt auch eine Suchmaske zur Verfügung, ähnlich der auf der Homepage. Mit diesem Suchformular können
Nutzer direkt aus dem Programm heraus die Copybase Datenbank befragen.
Das Bild zeigt das Suchformular für die Copybase Datenbank. Es ermöglicht den manuellen Zugriff auf die Datenbank.
Alle passenden Elemente werden in der Liste angezeigt.
Über CC lassen sich auch bequem neue Einträge zur Copybase Datenbank hinzufügen.
Copybase Connector 2.00
Gleichzeitig mit der Veröffentlichung von Copy-Discovery 2000 2.50 wird auch der Copybase Connector auf Version 2.00 aktualisiert.
Die neue Version bietet einige Verbesserungen, wie Funktionen zum Herunterladen von DPM-Dateien,
erweiterte Suchmöglichkeiten (manuelle Textsuche, automatische Discsuche, automatische Dateisuche) und
haufenweise kleinere Verbesserungen und Bugfixes.
Das neue Suchformular von Copybase Connector 2.00 mit ausgewählter manueller Textsuche
Entwicklungsfortschritt vom Copybase Connector 2.00:
|
Copybase Connector 2.00 ist zu 100% abgeschlossen
|
Entwicklungsfortschritt von Copybase Connector Tools:
|
Copybase Connector Tools ist zu 100% abgeschlossen
|
Entwicklungsfortschritt vom Directory Scan:
|
Directory Scan ist zu 100% abgeschlossen
|
Entwicklungsfortschritt vom Disc Scan:
|
Disc Scan ist zu 100% abgeschlossen
|
Entwicklungsfortschritt vom File Scan:
|
File Scan ist zu 100% abgeschlossen
|
Entwicklungsfortschritt vom ProtectionScript Codeboard:
|
ProtectionScript Codeboard ist zu 80% abgeschlossen
|
Entwicklungsfortschritt von ScanSD:
|
ScanSD 1.00 ist zu 100% abgeschlossen
|
Entwicklungsfortschritt vom System Check:
|
System Check ist zu 20% abgeschlossen
|
Entwicklungsfortschritt vom Translation Tool:
|
Translation Tool ist zu 100% abgeschlossen
|
Laden Sie das gewünschte Sprachpaket herunter, entpacken Sie das ZIP Archiv und kopieren die Datei in den
Languages Ordner im
Copy-Discovery 2000 Installationsverzeichnis.
Sprachpaket
Übersetzer
Version



Englisch *
kalas, $CyBeRwIz$
1.30.001

Französisch *
GravuTrad
1.01.001

Italienisch *
Almas (CTT)
1.04.001

Polnisch *
maxi155
1.30.001

Spanisch *
Convertere
1.00.011

Tschechisch *
Mr.
1.30.001

Ungarisch
-= ZityiSoft™ =- http://zityi33.fw.hu
1.30.001
* im Setup integriert