Entwicklungsfortschritt: 100%
Fortschritt der Betatests: 100%
Die Entwicklung von Copy-Discovery 2000 2.50 ist abgeschlossen.
686 Softwareeinträge
884 Softwareeditionen
874 Discs
320 Dateien
ASPI ist ein Akronym für Advanced SCSI Programming Interface. Diese Programmierschnittstelle ermöglicht es, CD-ROM/DVD-ROM Laufwerke direkt anzusprechen. ASPI-Treiber werden nicht nur für SCSI-Geräte, sondern auch für Geräte mit ATAPI-, ATA-, USB- und Firewire-Schnittstellen benötigt.
Windows XP liefert keine ASPI-Treiber mit (im Gegensatz zu Windows 95/98), deshalb bringen Brennprogramme wie Nero oft spezielle ASPI-Treiber mit.
Der Kopierschutzscanner ClonyXXL nutzt die ASPI-Schnittstelle, um auf CD-ROM/DVD-ROM Laufwerke zugreifen zu können. Copy-Discovery 2000 1.40 benötigte ebenfalls ASPI-Treiber zum Auslesen von Discinformationen. Ab Version 2.00 wurde auf den Gebrauch von ASPI wegen Kompatibilitätsproblemen verzichtet.
8 Mal bearbeitet von EricP, Koda | EricP
Kommentarfunktionen deaktiviert - nicht eingeloggt