Trusted Flash
Enzyklopädie » Kopierschutzmechanismen
Trusted Flash wurde von SanDisk für Plattenfirmen, Filmstudios sowie Spiele- und Handyhersteller entwickelt. Hiermit soll es ermöglicht werden, Inhalte auf wechselbaren Flashkarten z.B. SD-Karten mit einem DRM-Schutz zu verkaufen. Der DRM-Schutz soll sich laut SanDisk direkt in der Speicherkarte befinden, einen symmetrischen sowie assymetrischen Algorithmus und einen Public Key beherbergen. Wenn die Karte nun geöffnet werden sollte, würde sich der Schutzmechanismus, samt der sich auf der Flash Karte befindlichen Daten, vernichten.
So könnte der Benutzer die Inhalte der Karte transferieren, ohne den Inhaltsschutz zu verletzen.
Folgende Hersteller sollen Trusted Flash unterstützen:
EMI Music, Samsung Mobile Communications, Yahoo! Music und NDS
Handys sollen mit Hilfe eines Softwareupdates mit diesem neuen Standard zurechtkommen.
Kommentarfunktionen deaktiviert - nicht eingeloggt