Entwicklungsfortschritt: 100%
Fortschritt der Betatests: 100%
Die Entwicklung von Copy-Discovery 2000 2.50 ist abgeschlossen.
686 Softwareeinträge
884 Softwareeditionen
874 Discs
320 Dateien
Seit Mitte 2004 gibt es diesen kleinen Verein. Der Kopierschutzscanner, die Homepage und das Forum verändern sich ständig. Was sich in den zwei Jahren getan hat, wird hier kurz zusammengefasst.
Zur Geschichte >>>Alle Kopierschutzmechanismen, die nach aktuellem Versionsstand unterstützt werden.
Zur Liste der unterstützten Kopierschutzmechanismen >>>Zwischen den verschiedenen Versionen von Copy-Discovery 2000 hat sich immer einiges geändert. Unter anderem die Geschwindigkeit des Verzeichnis-Scans. In diesem Test erfahren Sie genauere Informationen über den Geschwindigkeitsanstieg.
Zum Geschwindigkeitsanstieg >>>Zeigt das Look and Feel von CD2000 anhand von Bildern und Videos.
Zu den Screenshots >>>Zur Zeit sind Alchemy, AMD-Basti, bobbybox, convertere, EricP (Kopierschutzforschung), fragger123, kalas, links234, Luc, masta_a, Neo, Skywalker, und Torsten das Tostbrot Beta Tester. Wer Tester werden will, meldet sich entweder im Forum von Copy-Discovery 2000 an oder schreibt mir eine E-Mail.
Bewerbung per E-Mail schreiben >>>Zur Zeit unterstützt Copy-Discovery 2000 8 Sprachen. Dänisch (cjannic), Deutsch (Koda), Englisch (kalas, $CyBeRwIz$), Französisch (GravuTrad), Italienisch (Almas (CTT)), Polnisch (maxi155), Tschechisch (Mr.) und Spanisch (convertere). Wer eine Sprache beherrscht, die von Copy-Discovery 2000 noch nicht unterstützt wird und Lust hat dem Übersetzer Team beizutreten, der meldet sich entweder im Forum von Copy-Discovery 2000 oder schreibt mir eine E-Mail.
Bewerbung per E-Mail schreiben >>>Version 2.50 ist zu 100% abgeschlossen |
Die Betatests von Version 2.50 sind zu 100% abgeschlossen |
![]() |
Zum Ausführen von Copy-Discovery 2000 wird entweder Framework Version 1.1 mit Service Pack 1 oder Framework 2.0 benötigt. Sie können es entweder direkt bei Microsoft oder mit Hilfe von Windows Update downloaden. |